Organspendelauf vom 27. bis 30. März
"Der DGCH Organspendelauf der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie geht in 2025 bereits in sein siebtes Jahr! Bereits zum dritten Mal ist es im vergangenen Jahr gelungen, den Organspendelauf mit großem Erfolg als hybrides Event mit hunderten Läuferinnen und Läufern beim Präsenzlauf und mehr als 2.000 Teilnehmenden beim weltweiten virtuellen Lauf durchzuführen. Dass dieser Lauf mit seiner Botschaft „Organspende rettet Leben“ wichtiger denn je ist, um die Bevölkerung über die postmortale Organspende aufzuklären und zur Dokumentation der eigenen Spendebereitschaft zu motivieren, wird durch die besorgniserregenden Zahlen im Zusammenhang mit der Organspende belegt. Mehr als 8.260 Patienten warten aktuell auf ein dringend benötigtes Spenderorgan. Über 660 Menschen auf der Warteliste sind im letzten Jahr verstorben. Wir finden: Das darf so nicht bleiben! Deshalb laufen wir! Für die Organspende. Und für das Leben. Sind Sie dabei?
Der DGCH Organspendelauf findet am Donnerstag, den 27. März 2025 als Präsenzlauf in München statt. Beim Präsenzlauf starten unsere Teilnehmer vor Ort im Englischen Garten am Chinesischen Turm auf einer attraktiven Strecke und einer festgelegten Runde. Alle Walker haben die Möglichkeit, 2,5 km oder 5 km zu absolvieren. Für Läufer werden die Streckenlängen 2,5 km, 5 km und 10 km angeboten. Vor Ort in München wird es für alle Teilnehmer Strecken- und Zielverpflegung sowie ein umfangreiches Rahmenprogram und Interviews mit unseren prominenten Unterstützern geben. Im Ausstellerbereich haben alle Teilnehmer und Zuschauer die Möglichkeit, sich an den Präsentationsständen unserer Partner und Sponsoren über deren Arbeit und Angebote zu informieren und an Aktionen teilzunehmen.
Wer vor Ort nicht dabei sein kann oder keinen Startplatz mehr erhält, kann alternativ am virtuellen Lauf teilnehmen. Weltweit ist der Start von Donnerstag, den 27. März 2025, bis Sonntag, den 30. März 2025, jederzeit möglich. Beim virtuellen Lauf können Startzeit, -ort und Streckenverlauf selbst bestimmt werden. Die Streckenlängen sind identisch mit denen des Präsenzlaufs - Teilnehmende können sich also für 2,5 km bzw. 5 km Walking, oder für den 2,5 km, 5 km bzw. 10 km Lauf anmelden. Der virtuelle Organspendelauf wird per Lauf-App durchgeführt. Neben der Aufzeichnung Ihrer Laufzeit und -distanz bietet Ihnen die App auch ein individuell auf den Organspendelauf zugeschnittenes Audio-Erlebnis - komplett mit Startschuss, Moderation, Musik und vielen interessanten Fakten zum Thema Organspende."
Der SV Linsburg unterstützt die Aktion und bitte seine Mitglieder um Teilnahme im Sinne der guten Sache.
Alles Weitere entnehmt ihr bitte dem beigefügten Flyer.